Akustikdiffusor - Woody Fractal 34

Akustikdiffusor - Woody Fractal 34

ab €990.00

Premium QRD Akustikdiffusor für High-End-Audio, mit dem Sie sich von der Masse abheben. Entwickelt mit höchster Effizienz bei gleichzeitig schlanker Optik. Handgefertigt in der Tschechischen Republik mit patentiertem Design.

Hauptmerkmale:

  • verbessert sofort das Hörerlebnis

  • höchste Wirksamkeit bereits ab 350 Hz

  • einzigartiges fraktales Design im Inneren für Effizienz jenseits von 4 kHz +

  • der dünnste QRD-Diffusor - nur 10 cm Tiefe

  • luxuriöse, patentierte Holzoberfläche

  • Sparen Sie 10 % beim Kauf in großen Mengen

Rahmendesign:
Verwendung:
Anzahl:
In den Warenkorb
 
Produktübersicht

Woody Fractal 34 ist der leistungsstärkste kleine Diffusor, den Sie finden können. Es ist der einzige QRD-Diffusor, der auf der Primzahl n7 basiert, eine Paneeltiefe von nur 10 cm hat und Schallwellen ab 350 Hz streut.

Er ist so konzipiert, dass er ein gleichmäßig verteiltes Schallfeld an Ihrer Hörposition erzeugt, um ein besseres Hörerlebnis zu erzielen. Sie behalten nicht nur mehr Schallenergie im Raum, sondern leiten den Schall auch gleichmäßig in Ihre Ohren. Dies ist ein echter Schroeder (QRD) Diffusor, der in professionellen Musikstudios und in Hi-Fi-Hörräumen verwendet wird.

Jeder Woody Fractal 34 ist ein Original, das in der Tschechischen Republik von Hand mit unserer Signatur und unserem patentierten Design hergestellt wird.

Einzigartiges Design mit gefalteten Wells und Fraktalen

Unser Woody Fractal 34 ist dünner als jeder QRD-Diffusor auf dem Markt mit ähnlichen Eigenschaften. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Die tiefsten Vertiefungen des Paneels sind gefaltet, sodass die gesamte Konstruktion dünner als normal sein kann, nämlich 4 cm. Das ist fast ein Drittel dünner als andere. Uns geht es darum, Ihren Platz zu sparen!

Aber warum sind die Böden der Wells mit so winzigen, schmalen Lücken versehen? Das ist das Fraktal. Es ist eigentlich ein weiterer kleiner Diffusor, der dort geformt wurde, damit wir die Streueffizienz der höchsten Frequenzen erhöhen konnten. Ohne dieses Fraktal würde der Diffusor Frequenzen bis zu ~4k Hz streuen, jetzt kann er über 8k Hz hinausgehen. Das findet man nur in der High-End-Produktion.

Verpackung paarweise

Woody Fractal 34 ist nur 30 cm breit, daher verpacken wir sie paarweise in einer Box. Ein einzelnes Stück ist aus akustischer Sicht nicht sinnvoll, daher können Sie entweder zwei oder vier auf einmal erhalten. Denken Sie daran, dass Sie eine ausreichend große Fläche der Wand abdecken müssen, um einen gleichmäßig diffusen Klang zu erzielen.

  • Hinter der Hörposition sollten Sie eine Anordnung von 4 oder mehr Diffusoren verwenden. Je mehr, desto besser für Ihre Ohren!

  • Wenn Sie wie ein Profi experimentieren möchten, versuchen Sie, mindestens 2 Diffusoren direkt nebeneinander an der Vorderwand direkt hinter den Lautsprechern oder an den Seitenwänden an den ersten Reflexionspunkten zu platzieren.

Patentiertes Design

Das Design des Holzrahmens des Woody Fractal 34 ist patentiert und unter dem europäischen Geschmacksmuster Nr. 008611321-0004 und 008611321-0005 geschützt.

34 mm ist die Breite der Wells - der Hauptparameter, um die Wirksamkeit des Diffusors zu gewährleisten
— Warum Fractal 34?

EIGENSCHAFTEN

Hochwertiges Akustikpaneel zur Verbesserung des Klangerlebnisses in Hi-Fi-Hörräumen und professionellen Musikstudios.

Technisches Datenblatt.

Installationsanleitung.

  • 100 % tschechisches handgefertigtes Produkt mit Qualitätsgarantie

  • Praktischer Arbeitsbereich: ab 350 Hz, bis über 8 kHz

  • Abmessungen 30 x 120 x 10 cm (Breite x Höhe x Tiefe)

  • Luxuriöse Holzausführung

  • Wandaufhängungssystem inklusive

  • Die Packung besteht aus 2 Diffusoren

  • Gewicht ca. 20 kg (2 x 10 kg)

  • Das Design kann nach Maß angefertigt werden

  • Nur für den Innenbereich

  • Zur Reinigung ein feuchtes Tuch mit Seifenwasser verwenden


Wie wir es machen

Wie man den Fractal 34 verwendet

Wie man den Woody Fractal 34 verwendet

Streut Schallwellen effektiv

Akustikdiffusoren sind der heilige Gral der akustischen Behandlung in einem Raum. Es ist ein Gerät, das verwendet wird, um genau das Gegenteil eines Akustikabsorbers zu bewirken - um die Schallenergie im Raum zu halten. Der wichtige Teil ist jedoch, dass der Diffusor die Schallwellen gleichmäßig streut, um ein gleichmäßiges diffuses Feld zu erzeugen. Wenn Sie eine raue Oberfläche wie eine Steinwand verwenden, erhalten Sie auch eine Diffusion, aber sie ist nicht gleichmäßig, sondern zufällig.

Ein echter Diffusor lenkt die Schallreflexionen zurück zu Ihrer Hörposition, wodurch Ihr Raum lebendiger klingt. Im Vergleich zu rauen Wänden können Sie den Arbeitsbereich des Diffusors tatsächlich vorhersagen, da das Design auf einer physikalischen Formel basiert.

Platzieren Sie sie hinter Ihrer Hörposition

Um das Beste aus den Diffusoren herauszuholen, sollten Sie sie mindestens 2 bis 3 Meter hinter Ihrer Hörposition platzieren, damit der Schall genügend Raum hat, um ein gleichmäßiges diffuses Feld zu erzeugen. Eine Anordnung von Diffusoren nebeneinander funktioniert am besten. Idealerweise streben Sie eine mindestens 2 Meter breite Diffusionswand hinter sich an. Wenn Sie einen größeren Raum haben, sollten Sie mehr verwenden.

Links: Schallwelle, die von der kahlen Wand reflektiert wird. Mitte: Schallwelle, die von dem an der Wand platzierten Akustikabsorber absorbiert wird. Rechts: Schallwellen, die in verschiedene Richtungen gestreut werden, nachdem sie vom Diffusor abgeprallt sind.

Links: Schallwelle, die von der kahlen Wand reflektiert wird. Mitte: Schallwelle, die von dem an der Wand platzierten Akustikabsorber absorbiert wird. Rechts: Schallwellen, die in verschiedene Richtungen gestreut werden, nachdem sie vom Diffusor abgeprallt sind.

Sie können die Diffusion auch an den Seitenwänden oder der Vorderwand anbringen, dies geschieht jedoch normalerweise, nachdem Sie bereits Ihre Rückwand behandelt haben. Diffusoren an den ersten Reflexionspunkten erhöhen die Lebendigkeit der Musik in Ihrem Raum und verhindern gleichzeitig, dass der Schall von den kahlen Wänden abprallt. Das Gleiche gilt auch für die Vorderwand: Wenn Sie mehr Energie in Ihrem Raum behalten möchten, aber unerwünschte Reflexionen von den Wänden beseitigen möchten, können Sie die Absorptionspaneele durch hochwertige Diffusoren ersetzen.

Die Wissenschaft dahinter

Die Wissenschaft dahinter

„N7 fraktaler QRD mit gefaltetem Well“

QRD

Woody Fractal 34 ist ein quadratic residue Diffusor (QRD), der auf der Grundlage der Originaldiffusoren entwickelt wurde, die in den 1970er Jahren von dem Physiker Manfred Schroeder erfunden wurden. Diese Art der Diffusion ist der Goldstandard in der Akustik, und wir bezeichnen sie aufgrund ihrer Effizienz, die sich aus der Zahlentheorie ergibt, als die einzig wahre Diffusion.

Die Abmessungen des QRD-Diffusors bestimmen den Arbeitsbereich, auf welchen Frequenzen er arbeitet. Am wichtigsten ist die Anzahl der Wells, die Tiefe der Wells (wie tief ist das Loch im Diffusor) und die Breite der Wells (Abstand zwischen den Lamellen). Die Tiefe des Wells von 13,6 cm bestimmt die niedrigste Frequenz und die Breite von 34 cm definiert die obere Frequenzgrenze.

N7

Woody Fractal basiert auf einer Primzahl n7, was bedeutet, dass es insgesamt sieben Wells gibt und einer davon eine Tiefe von Null hat. Sie können sehen, dass sechs davon die schmalen Löcher sind, und der siebte ist im Grunde zwischen den beiden Seitenwänden des gesamten Panels aufgeteilt (es ist der Well mit 0 mm Tiefe).

Gefalteter Well

Die maximale Welltiefe beträgt 13,6 cm, was bedeutet, dass der praktische Arbeitsbereich bei etwa 350 Hz beginnt. Aber wie ist es möglich, dass die Paneeltiefe nur 10 cm beträgt und die Welltiefe mehr als das?

Wir haben den tiefsten Well gefaltet, um Platz zu sparen, und das gesamte Panel ist dünner, während die gleiche Effektivität erhalten bleibt! Das ist der Trick. Normalerweise haben die QRD-Diffusoren keinen gefalteten Well und müssen größer und sperriger sein. Wir wollen keinen wertvollen Platz in Ihrem Raum verschwenden, daher sind uns auch ein paar Zentimeter wichtig.

Fraktal

Die Breite der Wells beträgt 34 mm und die obere Frequenzgrenze für den Arbeitsbereich läge irgendwo nahe 4 kHz. Aber Sie haben es richtig erraten, hier kommt ein weiteres Ass aus unserem Ärmel: fraktale Böden der Wells. Dies erhöht die Effizienz auch über 4 kHz hinaus.

Detail des Fraktals im Boden des Wells.

Ein Fraktal ist ein unendliches Muster, und in diesem Fall ist es ein winziger Diffusor des gleichen Designs, der am Boden des Wells platziert ist. Selbst die höchsten Frequenzen werden durch den zusätzlichen winzigen Diffusor mit einer maximalen Welltiefe von 5 mm und einer Wellbreite von 3 mm gestreut. Dies ist das Meisterstück, das man nur in der High-End-Produktion sieht.

FAQ

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Absorber und Diffusor?

Absorber nehmen die Schallenergie auf, wenn die Schallwellen auf sie treffen, und wandeln sie in Wärme um. Diffusoren machen genau das Gegenteil von Absorption, aber auf eine intelligentere Weise. Sie verteilen die Schallwellen gleichmäßig im Raum, indem sie sie von der unregelmäßigen Oberfläche streuen. Durch die Schaffung dieses gleichmäßigen diffusen Feldes erhalten Diffusoren die Schallenergie im Raum und lassen die Musik geräumig und lebendig wirken.

Funktioniert jeder Diffusor auf die gleiche Weise?

Nein. Nur mathematisch berechnete Diffusoren wie Woody Fractal können einen projizierten effektiven Bereich haben und so konstruiert sein, dass sie auf bestimmten Frequenzen arbeiten. Eine unebene Wand kann auch als Diffusor wirken, aber die Diffusion ist zufällig und nicht ‚true‘. Deshalb werden QRD-Diffusoren in professionellen Räumen eingesetzt.

Wie viele Diffusoren benötige ich in meinem Raum?

Diffusoren müssen mindestens ein paar Meter breit sein oder in einer Anordnung platziert werden, um einen Unterschied zu machen. Da unser Ziel darin besteht, ein gleichmäßiges diffuses Feld zu schaffen, das den Klang lebendiger macht, müssen wir eine ganze Reihe von Diffusoren nebeneinander aufreihen, um so viel Energie wie möglich zu streuen.

Der höchste Diffusionseffekt wird erzielt, wenn wir 5 oder mehr Diffusoren nebeneinander platzieren. Es steckt Mathematik dahinter, aber um es zu vereinfachen: Je mehr Perioden (Diffusoren nebeneinander) vorhanden sind, desto gleichmäßiger wird die Energie verteilt. Und das ist es, was wir wollen. Wenn Ihre Diffusionsplattenanordnung weniger als einen Meter breit ist, werden Sie wahrscheinlich keinen großen Unterschied hören.

Wo platziere ich Diffusoren?

An der Rückwand. Das ist die beliebteste Option in Musikstudios, Hörräumen, Heimkinos oder anderen musikalischen Räumen. Die Idee ist, dass, wenn Sie Ihre Hörposition weit genug von der Rückwand entfernt platzieren (mindestens 2 Meter), die Diffusoren an der Wand genügend Platz haben, um die Energie gleichmäßig zu verteilen, und Sie das beste Erlebnis erhalten.

An den Seitenwänden. Wenn Sie nicht nur Absorber an den ersten Reflexionspunkten verwenden und mehr Lebendigkeit in Ihrem Raum erhalten möchten, können Sie die Diffusoren auch an den Seitenwänden zwischen den Lautsprechern und der Hörposition platzieren. Wichtig ist, dass die ersten Reflexionspunkte abgedeckt sind und die Energie nicht von den flachen Wänden direkt zur Hörposition reflektiert wird.

An der Vorderwand. Diese Option ist für Audiophile geeignet, die ihre Rückwand bereits mit Diffusion behandelt haben und ihrer Musik noch mehr Räumlichkeit verleihen möchten. Sie können den Effekt des 'endlosen Raums' erzeugen, indem Sie zwei gegenüberliegende Wände mit Diffusor-Arrays bedecken, so dass die Energie fast nie von der flachen Oberfläche reflektiert wird.

Wie wird die Wirksamkeit der Diffusion gemessen?

Es ist sehr schwierig, die Diffusion zu testen, und fast niemand tut es. Warum? Weil die QRDs nach der Zahlentheorie von R. Schroeder entworfen wurden und es funktioniert. Mathematische Formeln, die auf den Experimenten der 1970er Jahre basieren, werden verwendet, um die Diffusoren zu entwerfen, und Modellierungssoftware wird dann verwendet, um ihre Wirksamkeit zu testen. Wir haben spezielle Software verwendet, um alle unsere Designs zu testen, bevor wir uns für das beste Ergebnis entschieden haben, das in die Produktion ging.

Sollte ich immer Diffusion verwenden?

Wir empfehlen nicht, Diffusoren an einer Wand zu platzieren, wenn Sie nicht genügend Platz haben, damit sich die Energie gleichmäßig ausbreiten kann, bevor sie Ihre Ohren an der Hörposition erreicht. Das bedeutet mindestens 2 Meter von der Rückwand oder mehr. Wenn Ihr Raum kleiner ist, investieren Sie mehr Zeit in die Zähmung der tiefen Frequenzen und des Flatterechos.

Können Sie mir ein Panel auf Anfrage anfertigen?

Ja. Das gefällt uns am besten. Ekustik Diffusoren und Absorber sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten. Statten wir Ihren Raum mit einigen Designerstücken aus. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!


Lassen Sie sich inspirieren


Referenzen


WIR EMPFEHLEN


Akustik-Wissensdatenbank


Produktanfrage

 
Akustikdiffusor - Woody Skyline Detailansicht von der Seite eines hölzernen QRD-Diffusors
Maßanfertigung

Akustikdiffusor - Woody Skyline

ab 2.900,00 €
Japan Ink _W9A7252_upr.jpg

Japan Ink

ab €990.00
Bassfalle - Woody Wavy bart diffuser.jpg

Bassfalle - Woody Wavy

ab 790,00 €
Monstera Set imageedit_31_2411816675.jpg

Monstera Set

€1,190.00
Akustikpaneel - Woody Queen Akustikabsorber aus Holz mit schwarzem Stoff

Akustikpaneel - Woody Queen

ab 299,00 €