Schallabsorbierende Paneele
Erwarten Sie mehr mit stilvollen Absorbern, die Leistung bringen
-
Unsere Absorber helfen Ihnen, unerwünschte Schallreflexionen von den Wänden Ihres Raumes zu reduzieren.
Dies führt zu einer Reduzierung des Luftschalls und einer deutlichen Verbesserung der Klangqualität.
Zusätzlich zur Handarbeit enthält jeder einzelne Akustikabsorber, der unsere Werkstatt verlässt, PET-Filz aus recyceltem Kunststoff, ein Material, das sowohl außergewöhnlich effektiv als auch umweltfreundlich ist.
-
Unabhängig von Größe und Form kann jeder Raum so behandelt werden, dass akustischer Komfort und perfekter Klang erzielt werden. Akustikabsorber an den Wänden sind der erste Schritt, da sie frühe Reflexionen eliminieren. Dadurch hören Sie den Klang klarer.
In unserem Blog finden Sie ein paar einfache Tipps und Tricks, wie Sie mit unseren Wandpaneelen den Geräuschpegel senken und die Klangqualität verbessern können.
-
Leider sind Schaumstoffplatten heutzutage in fast allen Musikstudios und Proberäumen der Welt zu finden. Sie funktionieren nicht nur schlecht unterhalb von 1 kHz, sondern sehen auch hässlich aus, wodurch Räume geschmacklos wirken. Wir hassen Verallgemeinerungen. Aber nachdem wir in unzähligen Studios und Musikübungsräumen waren, können wir mit Sicherheit sagen, dass dort, wo Schaumstoffplatten an den Wänden sind, die Akustik nicht ernst genommen wird.
Hier kommen wir ins Spiel. Unsere Woody-Wandpaneele sehen aus wie edle Möbel und sind dabei mehr als doppelt so gut wie klassische Schaumstoffplatten.
Komplexe Lösungen & Wandpaneele
Tieffrequenzabsorber
Resonatoren
Mobile Absorber
Zubehör
Akustikmaterial für DIY
F&A: Schallabsorption
Wie viele Absorber benötige ich in meinem Studio oder zu Hause?
Jedes gute Musikstudio oder jeder gute Proberaum benötigt absorbierende und streuende Paneele auf mehr als 50 % seiner Wandfläche, wobei Absorber den größten Teil ausmachen. In einem privaten Hörraum oder Heimkino sollten sie mindestens 20 % der Wandfläche einnehmen, während große Gewerbeflächen wie Büros und Restaurants in der Regel eine maßgeschneiderte Lösung erfordern.
Wo platziere ich die Absorberplatten?
Als Erstes sollten Sie die primären Reflexionspunkte an den Wänden zwischen der Schallquelle und der Hörposition abdecken. Auf diese Weise eliminieren Sie frühe Reflexionen. Andernfalls werden die Schallwellen von den Wänden reflektiert und interferieren mit den direkten Wellen von den Lautsprechern, was zu einem unklaren und unausgewogenen Klang führt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog.
Woher weiß ich, ob mein Raum eine akustische Behandlung benötigt?
Wenn Sie nur einmal Musik in einem akustisch behandelten Raum hören, werden Sie nie wieder etwas anderes wollen. Die Klarheit des Klangs und das Fehlen von Verfärbungen werden Sie mit Sicherheit begeistern.
Davon abgesehen bietet die akustische Behandlung eine Reihe von Vorteilen, selbst wenn Sie kaum Musik hören.
Akustikplatten verbessern die Klanglandschaft und erleichtern die Kommunikation sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräumen, da sie unerwünschte Echos und Geräusche absorbieren (sprechende Menschen, klingelnde Telefone, summende elektronische Geräte, kratzende Stühle). Dies führt wiederum zu einer Reduzierung von Stress, einer Verbesserung der Produktivität und einem gesteigerten Wohlbefinden und Lernfähigkeit.
Kurz gesagt, die akustische Behandlung wird Ihr Leben in einer Weise verbessern, die Sie sich nie hätten vorstellen können.