Akustikmaterial
DIY für Heimwerker
ENVIZOL Akustisches Material
Wie wir es machen
FAQ: Unser Akustikmaterial
In diesem Abschnitt werden die von uns in unseren Paneelen verwendeten Akustikmaterialien näher erläutert und wichtige Hinweise für eine wirksame akustische Behandlung gegeben.
Welches akustische Material verwenden Sie für Ekustik®-Paneele?
Wir verwenden Envizol als akustisches Kernmaterial für unsere Paneele. Dieses Material wird aus recyceltem PET (Kunststoff) hergestellt, was es zu einer hochwirksamen und umweltfreundlichen Wahl für die Schallabsorption macht.
Kann ich meine eigenen Absorber bauen, die so gut funktionieren wie die Ekustik-Paneele?
Natürlich können Sie das! Der Schlüssel zu professioneller Wirksamkeit ist die Verwendung hochwertiger interner Materialien. Stellen Sie sicher, dass Sie Envizol Akustikmaterial verwenden, so wie wir es tun.
Wenn Sie die Vorderseite Ihres selbstgebauten Absorbers mit Stoff bespannen wollen, achten Sie darauf, dass Sie einen akustisch transparenten Stoff verwenden, damit er die Schallwellen nicht reflektiert und die Funktion des Absorbers nicht beeinträchtigt.
Wie viele Absorber benötige ich in meinem Studio oder zu Hause?
Der Umfang der erforderlichen Behandlung hängt von der Funktion des Raumes ab:
Musikstudio/Proberaum: Erfordert absorbierende und diffundierende Paneele auf mehr als 50 % der Wandfläche, wobei Absorber die Hauptrolle spielen.
Heimhörzimmer / Heimkino: Sollte mindestens 20 % der Wandfläche einnehmen.
Gewerbliche Räume (Büros, Restaurants): Aufgrund der besonderen architektonischen Merkmale und Lärmquellen ist in der Regel eine maßgeschneiderte Lösung erforderlich.
Wo ist der beste Ort für die Installation von Absorberplatten?
Der allererste und wichtigste Schritt besteht darin, die ersten Reflexionspunkte an den Wänden zwischen der Schallquelle (Ihren Lautsprechern) und der Hörposition abzudecken.
Wenn Sie diese Punkte abdecken, werden frühe Reflexionen vermieden. Andernfalls prallen die Schallwellen an den Wänden ab und überlagern sich mit den direkten Wellen aus den Lautsprechern, was zu einem unklaren und unausgewogenen Klangbild führt. In unserem Akustik-Leitfaden erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese entscheidenden Stellen identifizieren können.
          
        
      
              
            
Möchten Sie Ihren Raum schalldämmen oder selbst eine akustische Behandlung vornehmen? Wenn ja, vergessen Sie nicht, das Dämmmaterial Envizol aus recyceltem PET zu verwenden. Wir verwenden es auch für unsere Woodys. Es ist eine nachhaltige und gesundheitsfreundliche Alternative zu Stein- und Glaswolle.
Wesentliche Merkmale:
Höchste Schallabsorptionsleistung, vergleichbar mit Stein- und Glaswolle
Wirksam für die Isolierung von Gebäudetrennwänden usw.
Hergestellt in der Tschechischen Republik aus recycelten PET-Flaschen
Unbedenklich und leicht zu verarbeiten (OEKO-TEX® STANDARD 100) - gibt keine Mikropartikel an die Luft ab