Akustikdiffusoren
Handgefertigte Lösungen für High-End-Audio
Akustikdiffusoren
Parametrische Durchlässe
Wie wir es machen
F&A: Schallstreuung
Was ist der Unterschied zwischen einem Schallabsorber und einem Diffusor?
Der Unterschied zwischen den beiden, die ein perfektes Akustik-Duo bilden, ist leicht zu verstehen:
Absorber nehmen die Schallenergie auf, wenn Schallwellen auf sie treffen, und wandeln sie in Wärme um. Das Ergebnis ist eine bessere Kontrolle der Nachhallzeit sowie eine Reduzierung von Echos, Reflexionen und Verfärbungen.
Diffusoren hingegen tragen zu einem besseren Klang bei, indem sie die Schallenergie in viele Richtungen streuen. Ihre unregelmäßigen, raffinierten Formen lenken die Schallwellen in eine Vielzahl von Winkeln um und verleihen Ihrer Hörumgebung ein wünschenswertes Gefühl von Weite und Lebendigkeit, während die Schallenergie im Raum erhalten bleibt.
Warum brauche ich Diffusoren, wenn ich bereits Absorber habe?
Die Installation von Absorbern sollte der erste Schritt sein, aber für einen wirklich ausgewogenen und eindringlichen Klang brauchen Sie beides. Absorber steuern das Echo und die Abklingzeit, während Diffusoren für einen schönen, großen Klang sorgen, ohne die "Lebendigkeit" des Raums zu zerstören. Diese Kombination ist ein Muss für High-End-Audio- und Musikstudios.
Wo ist der beste Ort für die Installation von Durchlässen?
Die strategische Platzierung ist der Schlüssel zu einer effektiven Verbreitung:
An der Rückwand: Dies ist die Standardaufstellung in den meisten Musikstudios, Hörräumen und Heimkinos. Die Idee ist, Ihre Hörposition weit genug von der Rückwand entfernt zu platzieren (mindestens 2 Meter), damit sich die gestreute Schallenergie gleichmäßig verteilen kann und das beste akustische Erlebnis gewährleistet ist.
An den Seitenwänden: Die Installation von Diffusoren zusätzlich zu Absorbern an den ersten Reflexionspunkten sorgt für mehr Lebendigkeit in Ihrem High-End-Hörraum. Stellen Sie sicher, dass die ersten Reflexionspunkte abgedeckt sind, damit die Schallenergie nicht von den flachen Wänden direkt an der Hörposition reflektiert wird.
An der Vorderwand: Dies ist etwas für Audiophile, die maximale Räumlichkeit suchen. Die Abdeckung von zwei gegenüberliegenden Wänden mit Diffusor-Arrays erzeugt einen Effekt von "endlosem Raum", da die Schallenergie kaum von einer flachen Oberfläche reflektiert wird.
In unserem Blog erfahren Sie mehr darüber, wo die Panels angebracht werden sollten und wo die Hörposition sein sollte.
Wie viele Diffusoren benötige ich in meinem Raum?
Ein einzelner Diffusor muss mindestens ein paar Meter breit sein, um eine Wirkung zu erzielen. Im Allgemeinen ist die Diffusion am effektivsten, wenn fünf oder mehr Schalldämpfer in einer Reihe nebeneinander angeordnet sind.
Der Grund dafür ist einfach: Je größer die Anzahl der Perioden (nebeneinander liegende Diffusoren), desto gleichmäßiger wird die Schallenergie verteilt, und genau darum geht es bei der akustischen Diffusion. Das heißt, wenn Ihre Diffusionsplattenanordnung weniger als einen Meter breit ist, werden Sie wahrscheinlich keinen großen Unterschied hören.
Sollte ich immer Diffusoren verwenden?
Wir empfehlen, Diffusoren nur dann an der Rückwand anzubringen, wenn zwischen der Rückwand und der Hörposition mindestens 2 Meter Platz sind. Ist dies nicht der Fall, kann sich die Schallenergie nicht gleichmäßig verteilen, bevor sie Ihre Ohren erreicht. In kleineren Räumen ist es oft ratsamer, sich stattdessen auf die Zähmung der tiefen Frequenzen und Flatterechos zu konzentrieren.
Können Sie mir ein Paneel nach Maß anfertigen?
Auf jeden Fall! Unsere Leidenschaft ist es, maßgeschneiderte Akustiklösungen anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere maßgefertigten Design-Diffusoren und -Absorber sind präzise gefertigt, halten ein Leben lang und bestechen durch ihre elegante Optik. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, und wir werden gerne ein spezielles Design für Sie entwerfen! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr darüber zu erfahren.