Akustikdiffusoren
Handgefertigte Lösungen für High-End-Audio
-
Akustikabsorber und Akustikdiffusoren ergänzen einander. Während Absorber Schallenergie aufnehmen und in Wärme umwandeln, verteilen Diffusoren die Schallenergie gleichmäßig in einer Umgebung (z. B. einem Raum).
Die Installation von Absorbern sollte Ihr erster Schritt bei der akustischen Behandlung sein, aber um einen ausgewogenen Klang zu erzielen, benötigen Sie auch Diffusoren. Auf diese Weise gewährleisten Sie ein intensiveres Hörerlebnis, da die Diffusion einen schönen, großen Klang erzeugt, ohne die Lebendigkeit zu beeinträchtigen.
-
Neben Musikstudios sind Diffusorpaneele auch in Hörräumen ein Muss. Sie funktionieren am besten, wenn sie an einer Wand platziert werden, die weit genug hinter der Hörposition liegt, damit sich der Schall gleichmäßig verteilen kann. Dies bedeutet in der Regel, dass die Hörposition mindestens 2 Meter von der Rückwand entfernt sein sollte.
In unserem Blog erfahren Sie mehr darüber, wo Paneele platziert werden sollten und wo sich die Hörposition befinden sollte.
-
Wir sind stolz darauf, Diffusoren anbieten zu können, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir erstellen gerne ein spezielles Design für Sie!
Akustikdiffusoren
NEU
F&A: Schallstreuung
Was ist der Unterschied zwischen einem Absorber und einem Diffusor?
Der Unterschied zwischen den beiden ist leicht zu verstehen.
Wenn Schallwellen auf Absorber treffen, nehmen diese Schallenergie auf und wandeln sie in Wärme um. Das Ergebnis ist eine bessere Kontrolle der Nachhallzeit sowie die Reduzierung von Echos, Reflexionen und Verfärbungen.
Diffusoren hingegen tragen zu einem besseren Klang bei, indem sie die Schallenergie in viele Richtungen streuen und Ihrer Hörumgebung ein Gefühl von Räumlichkeit und Lebendigkeit verleihen. Dies ist auf ihre unregelmäßigen, aber ausgeklügelten Formen zurückzuführen, die Schallwellen in verschiedenen Winkeln ablenken, sie im Raum verteilen und sicherstellen, dass die Schallenergie erhalten bleibt.
Wie viele Diffusoren benötige ich in meinem Raum?
Ein Diffusor muss mindestens einige Meter breit sein, um einen Unterschied zu machen. Alternativ können mehrere kleinere Diffusoren in einer Anordnung platziert werden, um sicherzustellen, dass möglichst viel Schallenergie gestreut wird.
Raumakustik ist keine Raketenwissenschaft, aber auch keine Mathematik der 4. Klasse. Hier ist ein vereinfachter Blick darauf, wie es funktioniert. Im Allgemeinen ist die Diffusion am effektivsten, wenn 5 oder mehr akustische Diffusoren nebeneinander angeordnet werden. Der Grund dafür ist, dass mit zunehmender Anzahl von Diffusoren (auch Perioden genannt) die Schallenergie gleichmäßiger verteilt wird. Und eine gleichmäßige Schallverteilung ist das A und O der akustischen Diffusion.
Wenn Ihre Diffusor-Anordnung weniger als einen Meter breit ist, werden Sie wahrscheinlich keinen großen Unterschied hören.
Wo platziere ich Diffusoren?
An der Rückwand. So wird es in den meisten Musikstudios, Hörräumen, Heimkinos und anderen musikalischen Räumen gemacht. Der Grund dafür ist, dass die Diffusoren an der Wand genügend Platz haben, um die Energie gleichmäßig zu verteilen und so das beste akustische Erlebnis zu gewährleisten, wenn Sie Ihre Hörposition weit genug von der Rückwand entfernt platzieren (mindestens 2 Meter).
An den Seitenwänden. Die Installation von Diffusoren zusätzlich zu Absorbern an den ersten Reflexionspunkten sorgt für mehr Lebendigkeit in Ihrem High-End-Hörraum. Achten Sie darauf, dass Sie die Diffusoren an den Seitenwänden zwischen den Lautsprechern und der Hörposition platzieren. Außerdem ist es wichtig, dass die ersten Reflexionspunkte abgedeckt sind und die Schallenergie nicht von den flachen Wänden direkt zur Hörposition reflektiert wird.
An der Vorderwand. Sind Sie ein Audiophiler? Haben Sie Ihre Rückwand bereits mit Diffusoren behandelt und möchten Sie der Musik nun ein noch größeres Raumgefühl verleihen? Dann ist dies die richtige Option für Sie. Wenn Sie die beiden gegenüberliegenden Wände mit Diffusor-Arrays versehen, wird die Schallenergie kaum von einer flachen Oberfläche reflektiert, wodurch ein Effekt endloser Weite entsteht.
Sollte ich immer Diffusoren verwenden?
Wir empfehlen die Anbringung von Diffusoren an einer Wand nur, wenn zwischen der Rückwand und der Hörposition mindestens 2 m Platz sind. Andernfalls kann sich die Schallenergie nicht gleichmäßig verteilen, bevor sie Ihre Ohren an der Hörposition erreicht. In einem solchen Fall ist es ratsamer, die niedrigen Frequenzen und Flatterechos zu zähmen.
Können Sie mir ein Paneel nach Maß anfertigen?
Auf jeden Fall! Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, maßgeschneiderte Akustiklösungen anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Unsere maßgefertigten Designer-Diffusoren und -Absorber sind nicht nur präzise gefertigt, um ein Leben lang zu halten, sondern verfügen auch über ein elegantes Aussehen, das Sie begeistern wird. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr zu erfahren!
Lineares Design trifft auf akustische Leistung.
Hauptmerkmale:
Akustikpaneel mit kombinierter Diffusion und Absorption
Sofortige Verbesserung der Raumakustik
Absorptionseffektivität 50 % bei 300 Hz
Keine Glaswolle verwendet - recycelter Akustikfüller
Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Holzmaterial