Tieffrequenzabsorption

 

Wie wir bereits in unserem Heimstudio-Leitfaden erwähnt haben, werden alle kleinen Räume ohne geeignete akustische Behandlung von Bass-Chaos bei niedrigen Frequenzen heimgesucht. Diesem Chaos kann man nicht so einfach entkommen, aber mit der richtigen Platzierung der Lautsprecher und einer effizienten Absorption lassen sich klare Bässe und eine hochwertige Klangqualität bei niedrigen Frequenzen erzielen.

Bassabsorber haben die höchste Wirkung in den Ecken des Raumes

Tieffrequenzabsorber (LF-Absorber) sind ein wichtiger Bestandteil jedes Raumes, in dem Musik gespielt wird (insbesondere Funk, Rock, Hip Hop, elektronische Musik). Dies sind Akustikabsorber, die in den Ecken des Raumes platziert werden, wo die Absorption tiefer Frequenzen am effektivsten ist.

Aus diesem Grund sind sie ein absolut unverzichtbarer Bestandteil der akustischen Lösung eines Musikstudios oder eines guten Hörraums. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles Wichtige, was Sie wissen müssen, um einen Raum erfolgreich mit Bassabsorbern auszustatten.

Warum sollten Sie tiefe Frequenzen kontrollieren?

Kleine und mittelgrosse Räume (im Grunde alle Musikstudios) haben von Natur aus einen extrem ungleichmässigen LF-Frequenzgang. Sie haben es vielleicht noch nie bemerkt, aber Ihre Ohren hören es schon seit Jahren in jedem Raum - die tiefen Frequenzen verhindern, dass Sie den Klang genau hören. Selbst wenn Sie die besten und teuersten Lautsprecher in Ihrem Raum aufstellen, lösen Sie nicht die Notwendigkeit, überschüssige Bässe zu absorbieren.

Wenn Sie den Bass nicht kontrollieren, wird Ihre Musikbasis bei Frequenzen unter 300 Hz durch akustisches Chaos, das unter anderem durch die Frequenzbereiche des Raumes, sogenannte room modes, verursacht wird, stark beeinträchtigt.

Room modes

Der Raum kann in drei grundlegende Frequenzbereiche (room modes) unterteilt werden, je nachdem, wie sich Schallwellen im Raum unterschiedlich verhalten. Diese room modes werden durch die Reflexion von Schallwellen bestimmt, was bedeutet, dass sie grundsätzlich von der Geometrie des Raumes abhängen.

Der resultierende Klang wird von Ihrem Raum gefärbt und kann beispielsweise bestimmte Töne hervorheben, andere maskieren usw. Die Theorie der room modes ist recht umfassend, aber für unsere Zwecke reicht es aus zu erkennen, wie viel Einfluss die Raumgeometrie und die Reflexion von Schallwellen auf den resultierenden Klang haben.

Wo sollten die Bassabsorber platziert werden?

Die Bassenergie konzentriert sich hauptsächlich in den Ecken des Raumes und am stärksten in den dreieckigen Ecken (Wand/Wand/Decke und Wand/Wand/Boden). Der Grund dafür ist die Änderung des Schalldrucks, der in dreieckigen Ecken die höchsten Werte erreicht. Daher sind diese Stellen eindeutig die ersten Anwärter für die Platzierung von Akustikabsorbern. Bei Niederfrequenzabsorbern ist es jedoch auch notwendig, über den Abstand der Absorber von der Wand nachzudenken.

Die Schallwelle erreicht die niedrigste Geschwindigkeit an der Wand (Nullgeschwindigkeit beim Aufprall) und umgekehrt die höchste Geschwindigkeit bei einem Viertel der Wellenlänge von der Wand entfernt (bevor sie die Wand berührt). Gleichzeitig ist der Schalldruck dort am höchsten, wo die Geschwindigkeit am niedrigsten ist (sie sind naturgemäß um 90° phasenverschoben). Aus diesem Grund müssen die tiefen Frequenzen weiter von der Wand entfernt absorbiert werden. Idealerweise dort, wo der Schalldruck am niedrigsten und die Geschwindigkeit am höchsten ist.

 
Schallwellengeschwindigkeit und Druckverhalten an der Wand.

Schallwellengeschwindigkeit und Druckverhalten an der Wand.

 

Aus diesem Grund platzieren wir LF-Absorber in den Ecken des Raumes und verwenden entweder Membran- oder Porentechnologie mit einem Luftspalt hinter der absorbierenden Schicht.

Die Membran-Technologie arbeitet mit einer flexiblen, aber schweren Membran, die niederfrequente Energie durch Vibrationen absorbiert, da sie dank des Luftspalts hinter der Membran wie eine Feder wirkt. Mit unserem Woody Wavy Eckabsorber können Sie Energie bis zu 40 Hz absorbieren, was normalerweise der problematischste Bereich ist, der nicht mit Breitband-Wandpaneelen behandelt werden kann.

Poröse Absorber sind die Standard-Breitband-Akustikplatten, die wir verwenden, um den Nachhall des Raumes zu kontrollieren und die Schallreflexionspunkte zu behandeln. Wenn Woody Queen Paneele jedoch dick genug (15 cm) sind und mit einem Luftspalt dahinter in den Ecken des Raumes platziert werden, können sie auch bei Frequenzen unter 100 Hz wirken. Der Nachteil ist, dass man viel sehr dicke Absorption verwenden muss und selbst dann möglicherweise nicht die tiefsten Frequenzen erreicht. Am besten ist es, beides zu kombinieren.

Wie man es praktisch macht

Wir zeigen Ihnen nun die grundlegenden Positionen für die Platzierung von Bassabsorbern in einem klassischen rechteckigen Raum, in dem wir 8 dreiwandige Ecken (A, B, C, D) und 12 doppelwandige Ecken haben.

 
m%25C3%25ADstnost%2Bz%25C3%25A1klad%2Bupdate-01.jpg
 

Beginnen wir mit den mit 1, 2, 3 und 4 gekennzeichneten Wandecken. In diesen Ecken haben Sie den größten Einfluss auf die Absorption tiefer Frequenzen, daher werden die Absorber zuerst hier platziert. Die bestmögliche Lösung ist es, diese Ecken vom Boden bis zur Decke zu überbrücken, da dies alle acht kritischen dreiwandigen Ecken (A, B, C, D, E, F und G) abdeckt. Dies ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Platzierung von Bassabsorbern in den Hauptecken vom Boden bis zur Decke.

Platzierung von Bassabsorbern in den Hauptecken vom Boden bis zur Decke.

Schallwellen werden in den dreiwandigen Ecken am stärksten von allen room modes zusammen beeinflusst, daher sind die hier platzierten Bassabsorber der beste Weg, um ihre negativen Auswirkungen zu stören. Wenn Sie nur begrenzte Möglichkeiten haben und nur zwei Eck-Bassabsorber platzieren können, ist der beste Platz dafür normalerweise in den Ecken 1 und 2.

Aber was tun, wenn es unmöglich ist, alle Hauptecken abzudecken? Was ist, wenn Ihnen ein Hindernis im Weg steht, z. B. eine Tür, oder es aus ästhetischen Gründen nicht möglich ist, den gesamten Bereich vom Boden bis zur Decke abzudecken? Schauen Sie sich einfach die anderen verfügbaren Ecken an und bringen Sie die Bassabsorber hier an. Beispiele für Standorte sehen Sie in den folgenden Bildern.

Wenn es unmöglich ist, die Hauptecken vom Boden bis zur Decke abzudecken, können Sie mit der Absorption in anderen Ecken des Raumes beginnen. Hier werden als zweiter Schritt dicke Absorber von der Decke gehängt, die die Ecken von A bis B abdecken.

Wenn es unmöglich ist, die Hauptecken vom Boden bis zur Decke abzudecken, können Sie mit der Absorption in anderen Ecken des Raumes beginnen. Hier werden als zweiter Schritt dicke Absorber von der Decke gehängt, die die Ecken von A bis B abdecken.

 
Beispiel für die Platzierung, wenn Sie keine freien vorderen Ecken haben. Dicke Paneele, die von der Decke abgehängt sind, helfen nicht nur bei tiefen Frequenzen, sondern auch bei der Absorption von Nachhall und ersten Reflexionspunkten.

Beispiel für die Platzierung, wenn Sie keine freien vorderen Ecken haben. Dicke Paneele, die von der Decke abgehängt sind, helfen nicht nur bei tiefen Frequenzen, sondern auch bei der Absorption von Nachhall und ersten Reflexionspunkten.

Beispiel für die professionelle Behandlung tiefer Frequenzen im Raum. Je mehr Membranabsorption in den Ecken Sie erhalten, desto gleichmäßiger wird der Frequenzgang sein.

Beispiel für die professionelle Behandlung tiefer Frequenzen im Raum. Je mehr Membranabsorption in den Ecken Sie erhalten, desto gleichmäßiger wird der Frequenzgang sein.

 

Beispiel für eine vollständige Behandlung

Diese Lösung stellt sicher, dass Sie einen straffen und kristallklaren Bass haben.

  • Alle Hauptecken sind mit hochleistungsfähigen Membranabsorbern Woody Wavy ausgestattet.

  • Dicke, poröse Absorption Woody Queen wird in den Ecken der Decke verwendet.

Messen Sie die Energie der Bässe

Wer sich entscheidet, Bassabsorber im Raum zu platzieren, meint es wirklich ernst mit der Raumakustik. Daher ist es ratsam, akustische Messungen vor und nach der Installation durchzuführen. Der Energieanstieg bei tiefen Frequenzen kann von Ecke zu Ecke variieren (abhängig von der Position der Lautsprecher und der Geometrie des Raums), daher ist es am besten zu messen, in welchen Ecken die Ansammlung am stärksten ist. Wenn Sie planen, eine begrenzte Anzahl von Bassabsorbern zu platzieren, können Sie zuerst die Ecken behandeln, in denen sie gemäß der Messung die stärkste Wirkung haben.

Es gibt spezielle Geräte für akustische Messungen, aber unter häuslichen Bedingungen können wir einfach ein Smartphone oder unsere eigenen Ohren verwenden. Am einfachsten ist es, eine App für akustische Messungen herunterzuladen und alle Ecken zu messen oder etwas Musik abzuspielen und von Ecke zu Ecke zu gehen und genau hinzuhören, wo der Bass am stärksten ist.

Nachdem Sie Ihren Raum ausgestattet haben, können Sie den Frequenzgang messen, um zu überprüfen, wie genau die Behandlung geholfen hat. Dazu benötigen Sie ein Mikrofon und spezielle Software. Bis wir eine einfache Anleitung erstellen, können Sie im Internet suchen und einige Anleitungsvideos auf YouTube ansehen.